Seminar für medizinische Fachkreise Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte |
Anmeldung |
Anmeldeschluss: 12.11.2021
MitoBiom-Konzept
Modul I – Theorie & Praxis
Zivilisationskrankheiten lassen sich nur symptomatisch behandeln? Sie können mehr für Ihre Patienten tun! Auch die Forschung belegt nun immer öfter, was tatsächlich hinter Diabetes, Adipositas und Co. steckt: stille Entzündungen.
Die beiden Schlüsselfaktoren, um diesem verborgenen Risiko effektiv zu begegnen, sind leistungsfähige Mitochondrien und ein gesundes Darmmikrobiom. Der kombinierte Fokus auf diese entscheidenden Pfeiler macht den einzigartigen Ansatz des MitoBiom®-Konzepts aus.
Die Seminarreihe richtet sich an Ärzte und Heilpraktiker, die das natürliche und ganzheitliche Konzept kennen und anwenden lernen wollen.
MODUL I – Theorie & Praxis
Modul I vermittelt die theoretischen Grundlagen sowie die konkreten Instrumente und Maßnahmen. Nach diesem praxisnahen Seminar haben Sie das nötige Know-how, um den Teufelskreis aus geschädigten Mitochondrien, Darmdysbiose, stillen Entzündungen und chronischen Erkrankungen gezielt zu durchbrechen – und können direkt mit der Umsetzung beginnen!
Inhalte
Tag 1, 9:00 – 19:00 Uhr: Darm und Mitochondrien
- Stille Entzündungen und Zivilisationskrankheiten – Ursachen und Zusammenhänge
- Leaky-Gut-Syndrom: Entstehung und Folgen
- Leaky-Gut: Schlüsselkomponente Darmmikrobiom
- Mitochondrien – Entzündungen – Darm
Herkunft, Bedeutung und Funktion der Mitochondrien ‒ Mitochondriopathien: oxidativer Stress und die Folgen - Darm und Mitochondrien: Analytik
- Fallbeispiele und Praxistipps
Tag 2, 9:00 – 17:00 Uhr: Ernährung, Schwermetalle und Lebensstil
- Vitamine und das metabolische Syndrom
- Fette und Zucker
- Bedeutung des angeborenen Immunsystems
- antiinflammatorische Ernährung
- Chronobiologie
Zusammenhang mit chronischen Entzündungen - Schwermetalle und Mitochondrien: eine toxische Beziehung
- Fallbeispiele und Praxistipps
Ihre Referenten
![]() |
Dr. rer. nat. Reinhard Wähler
|
![]() |
Dr. med. Stefan Springer
|
Veranstaltungsort
München
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 149,00 €, inkl. Seminarskript.
Kostenfreie Stornierung bis spätestens 7 Werktage vor Veranstaltung. Danach oder bei Nichterscheinen behalten wir uns vor, die volle Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen.
Corona-Hinweis
Die Gesundheit unserer Teilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Unsere Seminare finden aktuell mit reduzierter Teilnehmerzahl und den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln statt.