– kostenfreie Veranstaltung – Webinar für medizinische Fachkreise Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte |
Anmeldung |
Webinarreihe
Neurotransmitter
aus der Praxis für die Praxis
Als Ergänzung zu unserer Neurotransmitter-Webinarreihe vom Ende letzten Jahres bietet Referentin Kyra Kauffmann nun ein Extra-Webinar, in dem noch unbeantwortete Fragen aus dem Verlauf der Webinarreihe geklärt werden können. Im Vordergrund steht die praktische Umsetzung: Alle wichtigen Präparate werden noch einmal im Detail erläutert und Teilnehmer können Fragen zu Diagnostik und Therapie stellen.
Webinarreihe (noch mal) anschauen?
Mitschnitte aller TISSO-Webinare finden Sie in der Mediathek im TISSO‑Fachkreisportal (DocCheck-Login).
Ihre Referentin
![]() |
Kyra D. Kauffmann, Heilpraktikerin
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hinweis Wir veranstalten unsere Webinare mit Goto Webinar. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns rechtzeitig eine E-Mail mit Software-Hinweisen und Ihrem Webinar-Zugangslink.Termin verpasst? Aufzeichnungen unserer Webinare können Sie sich jederzeit in unserem Fachkreisportal (DocCheck-Login) ansehen. |
– kostenfreie Veranstaltung – Webinar für medizinische Fachkreise Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte |
Anmeldung |
Kaltrotlicht in der Wund- und Schmerztherapie
2009 wurde der repuls®-Tiefenstrahler erstmals als Medizinprodukt zugelassen. Viele TISSO-Therapeuten gehören zu den Anwendern der ersten Stunde und setzen das gepulste Kaltrotlicht erfolgreich gegen Entzündungen, Schmerzen und Wundheilungsstörungen ein.
Mittlerweile hat sich der Lichtmedizintechnik sehr viel getan. Brigitte Rumpold, Gründerin und Geschäftsführerin der REPULS Lichtmedizintechnik GmbH, stellt in diesem kostenfreien Webinar die repuls-Therapie und -Technologie und näher vor und gibt Ihnen ein Update zu den aktuellen Geräte-Generationen.
Ihre Referentin
![]() ![]() ![]() |
Brigitte Rumpold Firmengründerin, Geschäftsführung REPULS Lichtmedizintechnik GmbH |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hinweis Wir veranstalten unsere Webinare mit Goto Webinar. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns rechtzeitig eine E-Mail mit Software-Hinweisen und Ihrem Webinar-Zugangslink.Termin verpasst? Aufzeichnungen unserer Webinare können Sie sich jederzeit in unserem Fachkreisportal (DocCheck-Login) ansehen. |
– gratis evenement – Webinar voor medische professionals Doelgroep: Artsen, therapeuten & diëtisten |
Anmeldung |
Therapeutic Fatty Acids
Also an Alternative to Statins and Painkillers?
Even today, fats are still accused as disease-causing, although positive effects have often been proven. In their natural context, saturated fatty acids are usually not problematic or more likely beneficial. Of the trans fatty acids, there are both harmful and beneficial. The Chain length is crucial for omega-3 fatty acids. Therapeutically, the right fatty acids can be effective alternatives to pharmaceuticals like statins and painkillers.
Uw sprekers
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. rer. nat. Reinhard Wähler
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aanwijzing We organiseren onze webinars met GoToWebinar. Na registratie ontvangt u tijdig een e-mail van ons met software-gebruiksaanwijzing en uw webinar-toegangslink. Termin verpasst? |
Seminar für medizinische Fachkreise Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte |
Ausgebucht |
MitoBiom Cell Therapy
Modul I – Therapeutisches Konzept & Praxis
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, chronische Darmentzündungen oder Adipositas – nahezu sämtliche Zivilisationskrankheiten sind mit stillen Entzündungen assoziiert. Die konventionellen Therapien erschöpfen sich jedoch meist in einer nebenwirkungsreichen Symptombehandlung.
Sie können mehr für Ihre Patienten tun: Die MitoBiom Cell Therapy® öffnet Ihnen neue und ganzheitliche Wege, die gemeinsamen Ursachen chronischer Erkrankungen anzugehen und nachhaltige Behandlungserfolge zu erzielen.
Moderne Forschungen und langjährige therapeutische Praxis belegen: Die Schlüsselfaktoren zur Auflösung stiller Entzündungen und ihrer Folgeerkrankungen sind ein gesundes Darmmikrobiom und leistungsfähige Mitochondrien. Der synergistische Fokus auf diese beiden Grundpfeiler der Gesundheit macht die Einzigartigkeit der MitoBiom Cell Therapy® aus.
Kernelemente des integrativen Konzepts sind die Mikrobiom-Therapie, eine antiinflammatorische Ernährung, der gezielte Ausgleich von Nährstoffdefiziten und die Beseitigung toxischer sowie psychischer Belastungen.
Unser Seminar vermittelt Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen der MitoBiom Cell Therapy® sowie ihren souveränen und erfolgreichen Einsatz in der therapeutischen Praxis.
Seminarinhalte
Tag 1, 9:00 – 18:00 Uhr: Darm, Mitochondrien und stille Entzündungen
- Ursachen stiller Entzündungen und deren Folgen
- Zusammenhang mit allen westlichen Erkrankungen
- Leaky-Gut-Syndrom & bakterielle Toxine
- Wie entsteht ein Leaky-Gut-Syndrom?
- gesundheitliche Konsequenzen des Leaky-Gut-Syndroms
- Darm-Mikrobiom – Schlüsselkomponente der Therapie
- Therapiemöglichkeiten des Leaky-Gut-Syndroms
- lösliche Ballaststoffe für die Gesundheit – kurzkettige Fettsäuren
- Darmgesundheit und positive Effekte löslicher Ballaststoffe im ganzen Körper
- mikrobiologische Vielfalt für die Gesundheit
- Studien mit mikrobiologischen Präparaten
- Mitochondrien – Entzündungen – Darm
- Herkunft, Bedeutung und Funktion der Mitochondrien
- oxidativer Stress
- Konsequenzen mitochondrialer Fehlfunktion
- Naturstoffe für die Mitochondrien
- Zusammenhang: Darm, Mikrobiom und Mitochondrien
- Darmdiagnostik
- Mitochondriendiagnostik
- Aus der Praxis für die Praxis
Tag 2, 9:00 – 16:00 Uhr: Ernährung, Schwermetalle, Lebensstil und stille Entzündungen
- Vitamine & metabolisches Syndrom
- Schwerpunkt Vitamine D3, K2 und A, auch im Zusammenhang mit dem Leaky Gut Syndrom
- Ernährung: Fette, Zucker & Fructose
- gesättigte Fette
- Transfette
- Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren
- praktische Empfehlungen für den Einsatz von Fetten
- Fructose, problematisch für die Gesundheit
- praktische Empfehlungen für Süßungsmittel
- Chronobiologie
- Bedeutung für chronische Entzündungen
- Therapie einer verstellten inneren Uhr
- Neue Möglichkeiten in der Immuntherapie
- Antiinflammatorische Ernährung
- individualisierte Ernährungsempfehlungen
- Schwermetallbelastung und stille Entzündungen
- Ursache-Wirkungs-Beziehung: Wie Schwermetall die Mitochondrienfunktion blockieren
- Aus der Praxis für die Praxis
Ihre Referenten
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. rer. nat. Reinhard Wähler
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. med. Stefan Springer
|
Mehr Praxis, bitte!
Sie möchten mehr zur praktischen Umsetzung der MitoBiom Cell Therapy® erfahren? Dann besuchen Sie auch unser Seminar MODUL II – Anwendung & Praxiserfahrung. Die Seminare bieten wir mehrmals im Jahr an verschiedenen Standorten an. Aktuelle Termine finden Sie im Seminarkalender.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 149,00 €, diese beinhaltet Seminarskripte, Tagungsgetränke, Mittagessen & Kaffeepausen.
Sollten Sie trotz Ihrer verbindlichen Anmeldung nicht an dem Seminar teilnehmen können, bitten wir um eine Stornierung bis spätestens 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn. Im Falle eines Nichterscheinens ohne termingerechte Stornierung behalten wir uns vor, Ihnen für unsere Aufwendungen die Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen, da eine Neubelegung durch einen anderen Seminarteilnehmer so kurzfristig nicht mehr möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veranstaltungsort
Frankfurt
Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Corona-Hinweis
Die Gesundheit unserer Teilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Unsere Seminare finden aktuell mit reduzierter Teilnehmerzahl und den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln statt.
– kostenfreie Veranstaltung – Webinar für medizinische Fachkreise Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte |
Anmeldung |
SIBO
wenn der Reizdarm doch kein Reizdarm ist
Im Dickdarm sind Billionen Bakterien zu Hause, in einem gesunden Dünndarm sollten sich nur wenige finden. Wie neuere Studien zeigen, haben allerdings womöglich 30 bis 70 Prozent der Reizdarm-Patienten genau hier ihr Problem: zu viele Bakterien im Dünndarm. Und die haben dort beste Voraussetzungen sich zu vermehren, Gase zu bilden und die Schleimhaut zu schädigen, sodass Giftstoffe in den Körper gelangen.
Die Folge einer solchen Dünndarmfehlbesiedlung ‒ auch SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth) genannt ‒ können ein ausgeprägter Blähbauch, Verstopfung oder Durchfall, oft beides im Wechsel, und ein sogenannter Brain Fog sein, bei dem der Mensch sich buchstäblich wie benebelt fühlt und nicht klar denken kann. Während der Reizdarm eine Ausschlussdiagnose bleibt, lässt sich die SIBO durch einen Atemtest eindeutig diagnostizieren und gezielt behandeln. Wie, erklärt Ihnen Dr. Thomas Bacharach im Webinar.
Ihr Referent
![]() ![]() ![]() |
Dr. med. Thomas Bacharach
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hinweis Wir veranstalten unsere Webinare mit Goto Webinar. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns rechtzeitig eine E-Mail mit Software-Hinweisen und Ihrem Webinar-Zugangslink.Termin verpasst? Aufzeichnungen unserer Webinare können Sie sich jederzeit in unserem Fachkreisportal (DocCheck-Login) ansehen. |
Seminar für medizinische Fachkreise Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte |
Anmeldung |
MitoBiom Cell Therapy
Modul I – Therapeutisches Konzept & Praxis
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, chronische Darmentzündungen oder Adipositas – nahezu sämtliche Zivilisationskrankheiten sind mit stillen Entzündungen assoziiert. Die konventionellen Therapien erschöpfen sich jedoch meist in einer nebenwirkungsreichen Symptombehandlung.
Sie können mehr für Ihre Patienten tun: Die MitoBiom Cell Therapy® öffnet Ihnen neue und ganzheitliche Wege, die gemeinsamen Ursachen chronischer Erkrankungen anzugehen und nachhaltige Behandlungserfolge zu erzielen.
Moderne Forschungen und langjährige therapeutische Praxis belegen: Die Schlüsselfaktoren zur Auflösung stiller Entzündungen und ihrer Folgeerkrankungen sind ein gesundes Darmmikrobiom und leistungsfähige Mitochondrien. Der synergistische Fokus auf diese beiden Grundpfeiler der Gesundheit macht die Einzigartigkeit der MitoBiom Cell Therapy® aus.
Kernelemente des integrativen Konzepts sind die Mikrobiom-Therapie, eine antiinflammatorische Ernährung, der gezielte Ausgleich von Nährstoffdefiziten und die Beseitigung toxischer sowie psychischer Belastungen.
Unser Seminar vermittelt Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen der MitoBiom Cell Therapy® sowie ihren souveränen und erfolgreichen Einsatz in der therapeutischen Praxis.
Seminarinhalte
Tag 1, 9:00 – 18:00 Uhr: Darm, Mitochondrien und stille Entzündungen
- Ursachen stiller Entzündungen und deren Folgen
- Zusammenhang mit allen westlichen Erkrankungen
- Leaky-Gut-Syndrom & bakterielle Toxine
- Wie entsteht ein Leaky-Gut-Syndrom?
- gesundheitliche Konsequenzen des Leaky-Gut-Syndroms
- Darm-Mikrobiom – Schlüsselkomponente der Therapie
- Therapiemöglichkeiten des Leaky-Gut-Syndroms
- lösliche Ballaststoffe für die Gesundheit – kurzkettige Fettsäuren
- Darmgesundheit und positive Effekte löslicher Ballaststoffe im ganzen Körper
- mikrobiologische Vielfalt für die Gesundheit
- Studien mit mikrobiologischen Präparaten
- Mitochondrien – Entzündungen – Darm
- Herkunft, Bedeutung und Funktion der Mitochondrien
- oxidativer Stress
- Konsequenzen mitochondrialer Fehlfunktion
- Naturstoffe für die Mitochondrien
- Zusammenhang: Darm, Mikrobiom und Mitochondrien
- Darmdiagnostik
- Mitochondriendiagnostik
- Aus der Praxis für die Praxis
Tag 2, 9:00 – 16:00 Uhr: Ernährung, Schwermetalle, Lebensstil und stille Entzündungen
- Vitamine & metabolisches Syndrom
- Schwerpunkt Vitamine D3, K2 und A, auch im Zusammenhang mit dem Leaky Gut Syndrom
- Ernährung: Fette, Zucker & Fructose
- gesättigte Fette
- Transfette
- Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren
- praktische Empfehlungen für den Einsatz von Fetten
- Fructose, problematisch für die Gesundheit
- praktische Empfehlungen für Süßungsmittel
- Chronobiologie
- Bedeutung für chronische Entzündungen
- Therapie einer verstellten inneren Uhr
- Neue Möglichkeiten in der Immuntherapie
- Antiinflammatorische Ernährung
- individualisierte Ernährungsempfehlungen
- Schwermetallbelastung und stille Entzündungen
- Ursache-Wirkungs-Beziehung: Wie Schwermetall die Mitochondrienfunktion blockieren
- Aus der Praxis für die Praxis
Ihre Referenten
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. rer. nat. Reinhard Wähler
|
![]() ![]() ![]() |
Dr. med. Ralf Heinrich MA
|
Mehr Praxis, bitte!
Sie möchten mehr zur praktischen Umsetzung der MitoBiom Cell Therapy® erfahren? Dann besuchen Sie auch unser Seminar MODUL II – Anwendung & Praxiserfahrung. Die Seminare bieten wir mehrmals im Jahr an verschiedenen Standorten an. Aktuelle Termine finden Sie im Seminarkalender.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 149,00 €, diese beinhaltet Seminarskripte, Tagungsgetränke, Mittagessen & Kaffeepausen.
Sollten Sie trotz Ihrer verbindlichen Anmeldung nicht an dem Seminar teilnehmen können, bitten wir um eine Stornierung bis spätestens 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn. Im Falle eines Nichterscheinens ohne termingerechte Stornierung behalten wir uns vor, Ihnen für unsere Aufwendungen die Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen, da eine Neubelegung durch einen anderen Seminarteilnehmer so kurzfristig nicht mehr möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veranstaltungsort
Berlin
Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Corona-Hinweis
Die Gesundheit unserer Teilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Unsere Seminare finden aktuell mit reduzierter Teilnehmerzahl und den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln statt.
Download Flyer
– kostenfreie Veranstaltung – Webinar für medizinische Fachkreise Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte |
Anmeldung |
Akku leer?
Energieräuber erkennen und stoppen
Fühlen Sie sich am Abend müde, energielos, erschöpft oder regelrecht ausgesaugt? Dann haben Sie es vielleicht mit einem noch nicht erkannten Energieräuber zu tun. Das Webinar beleuchtet die physischen wie auch psychischen Ursachen eines Energiedefizits mitsamt den Auswirkungen und gibt Ihnen multiple Werkzeuge an die Hand, um künftig besser mit sogenannten Energieräubern umgehen zu können.
- Wer oder was sind typische Energieräuber und wie lassen sie sich identifizieren?
- Welche Personen entziehen Ihnen Energie und wie geschieht dies?
- Wie schützen Sie sich vor energieraubenden Menschen?
- Wer oder was sorgt dafür, dass Ihre Energiedepots wieder aufgetankt werden?
- Umgang mit dem eigenen Energiehaushalt
- Intervention bei Energieraub
- Transfer in die Praxis
- hilfreiche Ernährung/Nahrungsergänzungen bei einem Energiedefizit
Ihre Referenten
![]() ![]() ![]() |
Thomas Schuster
|
![]() ![]() ![]() |
Oliver Schäfer
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hinweis Wir veranstalten unsere Webinare mit Goto Webinar. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns rechtzeitig eine E-Mail mit Software-Hinweisen und Ihrem Webinar-Zugangslink. Termin verpasst? Aufzeichnungen unserer Webinare können Sie sich jederzeit in unserem Fachkreisportal (DocCheck-Login) ansehen. |
– kostenfreie Veranstaltung – Webinar für medizinische Fachkreise Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte |
Anmeldung |
Detox? Entgiften – aber richtig!
Chancen, Möglichkeiten und Grenzen moderner Entgiftungskonzepte
Gezielte Entgiftungsmaßnahmen gehören in jedes ganzheitliche Therapiekonzept. Bei chronischen Erkrankungen kann immer auch von einer Toxinbelastung ausgegangen werden. Zudem können auch rätselhafte Symptome, wie z. B. ständige Müdigkeit und Erschöpfung, häufige Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, eine erhöhte Infektanfälligkeit und sogar hartnäckiges Übergewicht auf eine Giftbelastung hinweisen.
Unser Webinar verschafft Ihnen einen Überblick, welche Formen der Toxinbelastungen es gibt, wie Sie sie durch spezielle Anamnese und Diagnostik identifizieren und in eine individuell an den jeweiligen Patienten angepasste Therapie umsetzen. Zudem, welche Ausleitung Maßnahmen sich in der Praxis bewährt haben und wie Sie beim Entgiften Fallstricke rechtzeitig erkennen und Fehler im Vorfeld vermeiden.
Ihre Referentin
![]() ![]() ![]() |
Bettina Mangold, Heilpraktikerin
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hinweis Wir veranstalten unsere Webinare mit Goto Webinar. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns rechtzeitig eine E-Mail mit Software-Hinweisen und Ihrem Webinar-Zugangslink. Termin verpasst? Aufzeichnungen unserer Webinare können Sie sich jederzeit in unserem Fachkreisportal (DocCheck-Login) ansehen. |
Seminar für medizinische Fachkreise Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte |
Anmeldung |
MitoBiom Cell Therapy
Modul II – Anwendung & Praxiserfahrung
Aller Anfang ist …
… gar nicht so schwer. Sie möchten mit der MitoBiom Cell Therapy® arbeiten und wünschen sich mehr konkrete Anleitungen und Tipps? Dieses zweitägige Seminar bietet Ihnen eine vertieft praxisbezogene Ergänzung zu den in Modul I „Therapeutisches Konzept & Praxis” vermittelten Kenntnissen.
Unsere beiden langjährig praktizierenden Referentinnen Monique Thill und Doerthe Nicolas nehmen Sie an die Hand, gehen mit Ihnen die wesentlichen Diagnose- und Therapieschritte durch, führen Sie durch die Bandbreite der eingesetzten Nährstoffrezepturen und machen Sie mit ihren therapeutischen Effekten und ihrer Anwendung vertraut. Die Referentinnen geben dabei mit Fallbeispielen Einblick in ihre konkrete Arbeitsweise und lassen genügend Raum für Ihre individuellen Fragen.
Eine vorherige Teilnahme an Modul I ist grundsätzlich empfohlen, zum Kennenlernen des Therapiekonzepts aber nicht zwingend nötig.
Stille Entzündungen – Ursachen & neue Behandlungswege
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, chronische Darmentzündungen oder Adipositas – nahezu sämtliche Zivilisationskrankheiten sind mit stillen Entzündungen assoziiert. Die MitoBiom Cell Therapy® öffnet Ihnen neue und ganzheitliche Wege, ihre gemeinsamen Ursachen anzugehen und nachhaltige Behandlungserfolge zu erzielen. Die beiden Schlüsselfaktoren sind ein gesundes Darmmikrobiom und leistungsfähige Mitochondrien. Der synergistische Fokus auf diese beiden Grundpfeiler macht die Einzigartigkeit der MitoBiom Cell Therapy® aus.
Inhalte
Der Darm
- Dysbiose, Leaky Gut und lokale Entzündung:
Der Darm als Eintrittspforte für chronische Entzündungen - Basistherapie
- Minimallabor (Alpha-1-Antitrypsin, Calprotectin, sekretorisches IgA, pH-Wert)
- Nahrungsergänzungen
Chronische Entzündungen & mitochondriale Dysfunktion
- antientzündliche Basistherapie
Bewegungsapparat
- spezielle antientzündliche Therapie mit Mikronährstoff-Kombinationen
- Folgen chronischer Entzündung im Körper
Immun- & Nervensystem
- Stärkung und Regeneration von Immunsystem, Nervensystem und Bewegungsapparat
Aus der Praxis für die Praxis
- konkrete Fallbeispiele
Ihre Referentinnen
![]() ![]() ![]() |
Monique Thill, Heilpraktikerin
|
![]() ![]() ![]() |
Dr. med. Doerthe Nicolas
|
Veranstaltungsort
München
Das Tagungshotel wird später bekannt gegeben.
Mehr Wissen, bitte!
Sie möchten mehr über das Konzept der MitoBiom Cell Therapy® erfahren? Dann besuchen Sie unser Seminar Modul I – Therapeutisches Konzept & Praxis. Die Seminare bieten wir mehrmals im Jahr an verschiedenen Standorten. Aktuelle Termine finden Sie im Seminarkalender.
Corona-Hinweis
Die Gesundheit unserer Teilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Unsere Seminare finden aktuell mit reduzierter Teilnehmerzahl und den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln statt.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 129,00 €, diese beinhaltet Seminarskripte, Tagungsgetränke, Mittagessen & Kaffeepausen.
Sollten Sie trotz Ihrer verbindlichen Anmeldung nicht an dem Seminar teilnehmen können, bitten wir um eine Stornierung bis spätestens 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn. Im Falle eines Nichterscheinens ohne termingerechte Stornierung behalten wir uns vor, Ihnen für unsere Aufwendungen die Tagespauschale in Rechnung zu stellen, da eine Neubelegung durch einen anderen Seminarteilnehmer so kurzfristig nicht mehr möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Seminar für medizinische Fachkreise Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte |
Anmeldung |
MitoBiom Cell Therapy
Modul I – Therapeutisches Konzept & Praxis
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, chronische Darmentzündungen oder Adipositas – nahezu sämtliche Zivilisationskrankheiten sind mit stillen Entzündungen assoziiert. Die konventionellen Therapien erschöpfen sich jedoch meist in einer nebenwirkungsreichen Symptombehandlung.
Sie können mehr für Ihre Patienten tun: Die MitoBiom Cell Therapy® öffnet Ihnen neue und ganzheitliche Wege, die gemeinsamen Ursachen chronischer Erkrankungen anzugehen und nachhaltige Behandlungserfolge zu erzielen.
Moderne Forschungen und langjährige therapeutische Praxis belegen: Die Schlüsselfaktoren zur Auflösung stiller Entzündungen und ihrer Folgeerkrankungen sind ein gesundes Darmmikrobiom und leistungsfähige Mitochondrien. Der synergistische Fokus auf diese beiden Grundpfeiler der Gesundheit macht die Einzigartigkeit der MitoBiom Cell Therapy® aus.
Kernelemente des integrativen Konzepts sind die Mikrobiom-Therapie, eine antiinflammatorische Ernährung, der gezielte Ausgleich von Nährstoffdefiziten und die Beseitigung toxischer sowie psychischer Belastungen.
Unser Seminar vermittelt Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen der MitoBiom Cell Therapy® sowie ihren souveränen und erfolgreichen Einsatz in der therapeutischen Praxis.
Seminarinhalte
Tag 1, 9:00 – 18:00 Uhr: Darm, Mitochondrien und stille Entzündungen
- Ursachen stiller Entzündungen und deren Folgen
- Zusammenhang mit allen westlichen Erkrankungen
- Leaky-Gut-Syndrom & bakterielle Toxine
- Wie entsteht ein Leaky-Gut-Syndrom?
- gesundheitliche Konsequenzen des Leaky-Gut-Syndroms
- Darm-Mikrobiom – Schlüsselkomponente der Therapie
- Therapiemöglichkeiten des Leaky-Gut-Syndroms
- lösliche Ballaststoffe für die Gesundheit – kurzkettige Fettsäuren
- Darmgesundheit und positive Effekte löslicher Ballaststoffe im ganzen Körper
- mikrobiologische Vielfalt für die Gesundheit
- Studien mit mikrobiologischen Präparaten
- Mitochondrien – Entzündungen – Darm
- Herkunft, Bedeutung und Funktion der Mitochondrien
- oxidativer Stress
- Konsequenzen mitochondrialer Fehlfunktion
- Naturstoffe für die Mitochondrien
- Zusammenhang: Darm, Mikrobiom und Mitochondrien
- Darmdiagnostik
- Mitochondriendiagnostik
- Aus der Praxis für die Praxis
Tag 2, 9:00 – 16:00 Uhr: Ernährung, Schwermetalle, Lebensstil und stille Entzündungen
- Vitamine & metabolisches Syndrom
- Schwerpunkt Vitamine D3, K2 und A, auch im Zusammenhang mit dem Leaky Gut Syndrom
- Ernährung: Fette, Zucker & Fructose
- gesättigte Fette
- Transfette
- Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren
- praktische Empfehlungen für den Einsatz von Fetten
- Fructose, problematisch für die Gesundheit
- praktische Empfehlungen für Süßungsmittel
- Chronobiologie
- Bedeutung für chronische Entzündungen
- Therapie einer verstellten inneren Uhr
- Neue Möglichkeiten in der Immuntherapie
- Antiinflammatorische Ernährung
- individualisierte Ernährungsempfehlungen
- Schwermetallbelastung und stille Entzündungen
- Ursache-Wirkungs-Beziehung: Wie Schwermetall die Mitochondrienfunktion blockieren
- Aus der Praxis für die Praxis
Ihre Referenten
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. rer. nat. Reinhard Wähler
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. med. Stefan Springer
|
Mehr Praxis, bitte!
Sie möchten mehr zur praktischen Umsetzung der MitoBiom Cell Therapy® erfahren? Dann besuchen Sie auch unser Seminar MODUL II – Anwendung & Praxiserfahrung. Die Seminare bieten wir mehrmals im Jahr an verschiedenen Standorten an. Aktuelle Termine finden Sie im Seminarkalender.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 149,00 €, diese beinhaltet Seminarskripte, Tagungsgetränke, Mittagessen & Kaffeepausen.
Sollten Sie trotz Ihrer verbindlichen Anmeldung nicht an dem Seminar teilnehmen können, bitten wir um eine Stornierung bis spätestens 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn. Im Falle eines Nichterscheinens ohne termingerechte Stornierung behalten wir uns vor, Ihnen für unsere Aufwendungen die Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen, da eine Neubelegung durch einen anderen Seminarteilnehmer so kurzfristig nicht mehr möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veranstaltungsort
Hotel Halm Konstanz
Bahnhofplatz 6
78462 Konstanz
Homepage
auf Google Maps zeigen
Corona-Hinweis
Die Gesundheit unserer Teilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Unsere Seminare finden aktuell mit reduzierter Teilnehmerzahl und den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln statt.