Seminar für medizinische Fachkreise Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte |
Anmeldung |
MitoBiom Konzept
Modul II – Anwendung & Praxiserfahrung
Zivilisationskrankheiten lassen sich nur symptomatisch behandeln? Sie können mehr für Ihre Patienten tun! Auch die Forschung belegt nun immer öfter, was tatsächlich hinter Diabetes, Adipositas und Co. steckt: stille Entzündungen.
Die beiden Schlüsselfaktoren, um diesem verborgenen Risiko effektiv zu begegnen, sind leistungsfähige Mitochondrien und ein gesundes Darmmikrobiom. Der kombinierte Fokus auf diese entscheidenden Pfeiler macht den einzigartigen Ansatz des MitoBiom®-Konzepts aus.
Die Seminarreihe richtet sich an Ärzte und Heilpraktiker, die das natürliche und ganzheitliche Konzept kennen und anwenden lernen wollen.
MODUL II – Anwendung & Praxiserfahrung
Dieses Seminar bietet einen stärker praxisbezogenen Zugang für Schnelleinsteiger und für Therapeuten, die sich nach Modul I mehr konkrete Anleitungen und Tipps wünschen. Langjährig praktizierende Referenten machen Sie mit den wichtigsten Maßnahmen und Schritten vertraut und geben Einblick in ihre konkrete Arbeitsweise.
Eine vorherige Teilnahme an Modul I ist empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Grundzüge des Konzepts werden in Modul II ebenfalls vermittelt.
Inhalte
Der Darm
- Dysbiose, Leaky Gut und lokale Entzündung: der Darm als Eintrittspforte für chronische Entzündungen
- Basismaßnahmen und Minimalanalytik
Chronische Entzündungen & mitochondriale Dysfunktion
- antientzündliche Maßnahmen
Bewegungsapparat
- Folgen chronischer Entzündung im Körper
Immun- & Nervensystem
- Stärkung und Regeneration von Immunsystem und Nervensystem
Fallbeispiele und Praxistipps
Ihre Referentinnen
![]() |
Monique Thill, Heilpraktikerin
|
![]() |
Dr. med. Doerthe Nicolas
|
Veranstaltungsort
München
vor Ort und im Livestream
Livestream
Sie erleben das Seminar per Videokonferenz auf Ihrem Bildschirm und bekommen gleichzeitig alle Präsentationsfolien angezeigt. Auch im Livestream können Sie sich zu Wort melden und Fragen an die Referenten stellen.
Präsenzseminar
Unsere Präsenzseminare finden derzeit selbstverständlich mit den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln und mit reduzierter Teilnehmerzahl statt. Bitte beachten Sie, dass alle angegebenen Termine im Hinblick auf die aktuelle Pandemie-Entwicklung jederzeit, auch kurzfristig, abgesagt oder verschoben werden können!
Corona-Hinweis
Die Gesundheit unserer Teilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Unsere Seminare finden aktuell mit reduzierter Teilnehmerzahl und den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln statt.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 129,00 €, inkl. Seminarskripte.
Sollten Sie trotz Ihrer verbindlichen Anmeldung nicht an dem Seminar teilnehmen können, bitten wir um eine Stornierung bis spätestens 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn. Im Falle eines Nichterscheinens ohne termingerechte Stornierung behalten wir uns vor, Ihnen für unsere Aufwendungen die Tagespauschale in Rechnung zu stellen, da eine Neubelegung durch einen anderen Seminarteilnehmer so kurzfristig nicht mehr möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.