Omega-3-Fettsäuren übernehmen wichtige Funktionen in unserem Körper
Welche das sind, wie Sie Omega-3-Öl dosieren sollten, welche Omega-3 Lebensmittel es gibt und was beim Omega-3-Produktkauf zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Omega-3-Fettsäuren &
Omega-6-Fettsäuren
Omega-3-Lebensmittel
Wieviel Omega-3 benötige
ich am Tag?
Omega-3-Wirkung
Was ist beim Kauf von
Omega-3-Produkten zu beachten?
Natürliche Gegenspieler Fett hat keinen guten Ruf, aber Fett ist lebenswichtig. Fett besteht aus Fettsäuren. Essenzielle Fettsäuren sind solche, die der Körper braucht, aber nicht selbst aus anderen Nahrungsbestandteilen aufbauen kann. Streng definiert gibt es nur zwei: • Alpha-Linolensäure – eine Omega-3-Fettsäure • Linolsäure – eine Omega-6-Fettsäure
Beide sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren überwiegend pflanzlicher Herkunft. Aus ihnen wiederum kann der Körper weitere dringend benötigte Fettsäuren herstellen: • Eicosapentaensäure (EPA) und • Docosahexaensäure (DHA) – Omega-3-Fettsäuren • Arachidonsäure – Omega-6-Fettsäure
Die Umwandlung ist nicht sehr effizient. Nur rund 5 % der aufgenommenen Alpha-Linolensäure werden zu EPA und DHA umgewandelt. Auch diese Fettsäuren gelten deshalb als essenziell.
Ideales Verhältnis zueinander Eine gesunde Körperfunktion benötigt sowohl Omega-3 als auch Omega-6-Fettsäuren. Dabei sollte eine ausbalancierte Verteilung beachtet werden: • Das optimale Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 ist 1:1 bis höchstens 5:1. • In der westlichen Ernährung überwiegen die Omega-6-Fettsäuren jedoch oft um das fünfzehn- bis dreißigfache.
Wussten Sie, dass Ihr Gehirn zu einem großen Teil aus Fett besteht? Den Wasseranteil herausgerechnet, sind rund 60 % der Gehirnmasse spezielle Fette. Ein Drittel davon machen die berühmten Omega-3-Fettsäuren aus. Ohne sie stünden wir buchstäblich ganz schön dumm da.
OMEGA-3-LEBENSMITTEL
Omega-3 und Omega-6 in der Ernährung In den beliebtesten Lebensmitteln steckt reichlich Omega-6: Linolsäure in Getreideprodukten und Speiseölen, Arachidonsäure in tierischen Fetten aus Fleisch, Eiern, Käse und anderen Milchprodukten. Umgekehrt gibt es kaum Speiseöle mit wenig Omega-6 und viel Omega-3. Ausnahmen sind Leinöl und Rapsöl. Die beste natürliche Quelle für die „tierisch guten” Fettsäuren EPA und DHA ist frischer, fetter Fisch.
Reich an Omega-3: fettreicher Fisch (Makrele, Lachs, Sardine), Leinöl, Rapsöl
Warum Fisch? Vor allem fetter Seefisch aus kalten Meeren liefert einen hohen Gehalt an DHA und EPA. Kaltwasserfische reichern viel davon an, weil ihre Zellen auch bei frostigen Temperaturen geschmeidig bleiben müssen. Fische ihrerseits erhalten die Fettsäuren vor allem aus ihrer natürlichen Nahrung – Algen und Phytoplankton.
Deshalb hat Seefisch meist einen höheren Gehalt und ein besseres Fettsäureverhältnis als pflanzlich gefütterter Zuchtfisch.
Reich an Omega-6: Fleisch, Getreide, Käse und andere Milchprodukte
Die positive Wirkung der Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA für den menschlichen Körper wurde von der
Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) untersucht und in folgenden Punkten bestätigt:
Für eine gesunde Gehirnfunktion DHA leistet bei einer täglichen Aufnahme
von 250 mg einen Beitrag zum Erhalt einer
normalen Gehirnfunktion und einer
normalen Sehkraft.
Für eine gesunde Herzfunktion EPA und DHA tragen bei einer täglichen Aufnahme
von 250 mg zu einer normalen Herzfunktion bei.
Für die Entwicklung des Gehirns &
der Augen des Säuglings Die tägliche Aufnahme von 200 mg DHA durch
die Mutter zusätzlich zu der für Erwachsene
empfohlenen Tagesdosis trägt zur normalen
Entwicklung des Gehirns und der Augen beim
Fötus und beim gestillten Säugling bei.
Für eine normale Sehkraft Die tägliche Aufnahme von mindestens
250 mg DHA trägt zur Erhaltung
normaler Sehkraft bei.
Der Omega-3-Bedarf hängt von der eigenen Lebensweise und Ernährung ab.
Je mehr Omega-6 die Nahrung enthält, umso mehr Omega-3 braucht es zum Ausgleich.
Für gesunde Menschen liegen die Empfehlungen zwischen 200 und 600 mg EPA/DHA pro Tag.
Ernährungsexperten raten zu mindestens zwei Fischmahlzeiten pro Woche.
Die Form ist entscheidend! Die meisten Fischöl-Konzentrate enthalten künstlich
umgeesterte Fettsäuren (Ethylester). Besser sind
naturbelassene Triglyceride: Sie sind nicht nur
deutlich besser bioverfügbar, sondern auch
stabiler gegen Oxidation.
Oxidationsschutz beachten! Gute Fischöle enthalten mindestens ein,
besser gleich mehrere fettlösliche Antioxidantien
wie Vitamin E und Astaxanthin. Beide haben
den Vorteil, dass sie im Körper direkt an und
in den Zellmembranen wirken können.
Die richtige Quelle finden Ein hochwertiges Fischöl wird aus
fangfrischem Kaltwasserfisch wie
Lachs, Hering oder Dorsch gewonnen.
Dosierungsangaben beachten! Fischöle sind unterschiedlich deklariert.
Entscheidend ist der DHA/EPA-Gehalt
pro Tagesdosis. Flüssigprodukte haben den
Vorteil, dass meist ein Esslöffel am Tag reicht –
für viele angenehmer, als mehrere Kapseln
zu schlucken. Kapseln kaschieren zudem leichter
ein bereits ranziges Öl.
Omega-3-Öl für Herz, Gehirn und Augen Pro Omega Ultra mit marinen Fettsäuren aus hochwertigem norwegischem Dorschleber-Öl – für ein normales Herz, ein normales Gehirn und eine normale Sehkraft.
Der natürliche Fettsäure-Komplex unseres Dorschleber-Öls ist reich an den beiden essenziellen Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA und liefert zugleich weitere wertvolle Fettsäuren, vor allem die wichtige Omega-7-Palmitoleinsäure.
Mit seinem hohen Omega-3-Gehalt kann Pro Omega Ultra einen wertvollen Beitrag zu einem besseren Omega-6/3-Verhältnis leisten. Alle Fettsäuren liegen in ihrer naturbelassenen Triglycerid-Form vor.
Pro Omega Ultra ist ein flüssiges Produkt (keine Kapseln), das einfach pur eingenommen oder auch in Speisen gemischt werden kann. Natürliches Zitronen-Aroma sorgt für einen angenehmen, leicht frischen Geschmack.
Zusätzlich enthalten sind Astaxanthin sowie Vitamin E für den wirkungsvollen Schutz der empfindlichen Fettsäuren vor Oxidation.
29,39 Euro* (100ml = 9,80 €)
*Einzelpreis (Monatsdosis mit 2 Flaschen)
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten,
Abo-Lieferung siehe Webshop ℮ 300 ml (2 x 150 ml, Abgabe nur im 2er-Set)
Omega-3 + Omega-7 • hochwertiges Dorschleber-Öl aus norwegischem Wildfang
(kein Zuchtfisch, kein Konzentrat)
• natürlicher Fettsäure-Komplex mit hohem DHA/EPA-Gehalt
• alle Fettsäuren als natürliche Triglyceride (TG)
• ideal bei geringem Fischverzehr
• mit Zitronen-Aroma – leicht frischer Geschmack
Rundum-Oxidationsschutz • fangfrische Verarbeitung
• Abfüllung unter Stickstoff
• mit Vitamin E und Astaxanthin
• lichtgeschützte Braunglasflasche
• Monatsdosis = 2 x 150 ml statt eine 300 ml Flasche –
weniger Sauerstoffkontakt nach Flaschenanbruch
Originalrezepturen der MitoBiom Cell Therapy®
Das ganzheitliche Diagnose- und Therapiekonzept für Mitochondrien und Darm.
Mit der vollen Kraft natürlicher Synergien.
Hochwertiges Dorschleber-Öl
aus Wildfang Das Fisch-Öl in Pro Omega Ultra wird ausschließlich aus den fettreichen Lebern norwegischer Dorsche (Gadus morhua) gewonnen.
Omega-Fettsäuren in natürlicher Triglycerid-Form Fische enthalten Fettsäuren in ihrer natürlichen Form als Triglyceride (TG). Die meisten Fischölprodukte enthalten Fettsäuren in synthetischer Form als Ethylester (EE).
Die künstliche Veresterung ermöglicht höhere Omega-3-Konzentrationen, allerdings werden natürliche Triglyceride im Darm wesentlich schneller und effizienter aufgespalten und sind damit besser bioverfügbar als synthetische Ethylester. Gleichzeitig bietet die Molekülstruktur der Triglyceride einen besseren Schutz gegen Oxidation.
Für Pro Omega Ultra verwenden wir bewusst die naturbelassene Form: Alle Fettsäuren sind als natürliche Triglyceride enthalten.
Rundum-Oxidationsschutz Mehrfach ungesättigte Fettsäuren verderben leicht durch Hitze, Licht und Sauerstoff. Sie oxidieren und werden ranzig. Das liegt an den Doppelbindungen in ihren Molekülen, die Angriffsziel für freie Sauerstoffradikale sind. Oxidiertes Öl ist verantwortlich für das bekannte „fischige Aufstoßen” nach der Einnahme von (minderwertigen) Fischölkapseln. Frisches Fisch-Öl dagegen schmeckt kaum oder gar nicht nach Fisch.
Weil Pro Omega Ultra flüssig und nicht in Kapseln abgefüllt ist, lässt sich seine Qualität bereits vor dem Schlucken leicht beurteilen. Um eine optimale Haltbarkeit und Stabilität zu gewährleisten, sind die Fettsäuren in Pro Omega Ultra besonders geschützt:
Fangfrische und sauerstofffreie Verarbeitung Der Oxidationsschutz beginnt bereits bei der Gewinnung des Dorschleber-Öls: Die Dorschlebern werden fangfrisch verarbeitet, das Öl selbst wird in hochmodernen Anlagen gewonnen und unter Stickstoffatmosphäre abgefüllt. So ist das Oxidationsniveau schon bei der Verarbeitung extrem niedrig.
Natürlicher Schutzschild für Fettsäuren: Vitamin E Eine der wichtigsten Aufgaben von Vitamin E im Organismus ist der Schutz der körpereigenen Fette vor Oxidation. Als fettlösliches Vitamin wird es, ebenso wie die Fettsäuren, direkt in den Zellmembranen eingelagert und fängt dort freie Radikale ab. Diese antioxidative Wirkung entfaltet es auch beim Fisch-Öl.
Pro Omega Ultra enthält alle acht natürlichen Vitamin-E-Formen (4 Tocopherole, 4 Tocotrienole), die sich in ihrem Wirkungsspektrum gegenseitig ergänzen.
Nachhaltiger Wildfang Die Dorsche stammen aus Wildfang im norwegischen Polarmeer. Unser Rohstofflieferant ist nach dem MSC-Umweltstandard für nachhaltige Fischerei zertifiziert.
Besonders reich an Omega-3 Wildfisch aus kalten Gewässern ist besonders reich an Omega-3-Fettsäuren. Die Fische können dort nur überleben, weil ihre Zellmembranen dank reichlich Omega-3 auch bei arktischen Temperaturen flexibel bleiben. Die natürliche Nahrung wild lebender Fische liefert zudem eine bessere Fettsäure-Zusammensetzung und mehr hochwertige Omega-3-Fettsäuren als Zuchtfischfutter.
Frei von Schadstoffen Fische können im Lauf ihres Lebens Schwermetalle und Schadstoffe anreichern. Unser Dorschleber-Öl durchläuft einen umfassenden Reinigungsprozess, bei dem solche Rückstände zuverlässig entfernt werden. Der gesamte Herstellungsprozess vom Fang bis zur Ölabfüllung ist lückenlos dokumentiert und beinhaltet mehrstufige Qualitätskontrollen.
Mit Astaxanthin aus Blutregenalgen Zusätzlich enthält Pro Omega Ultra natürliches Astaxanthin aus Blutregenalgen.
Das Carotinoid wird vor allem von Mikroalgen gebildet, die sich damit gegen Umweltstress schützen.
Auch Astaxanthin lagert sich in den Zellmembranen ein. Während Vitamin E seine Wirkung ausschließlich im fettlöslichen Innenbereich der Zellmembran entfaltet, ist Astaxanthin dank seiner besonderen Molekülstruktur zugleich an den wässrigen Außenseiten der Zellmembran aktiv.
Für optimale Verbrauchszeit: Monatsdosis in zwei Flaschen Damit Pro Omega Ultra nach Anbruch nur für möglichst kurze Zeit Luftsauerstoff ausgesetzt ist, liefern wir die Monatsdosis in zwei 150-ml-Flaschen statt in einer 300-ml-Flasche.
In den Braunglasflaschen ist das Öl zusätzlich vor Lichtoxidation geschützt.
Bitte nehmen Sie täglich 10 ml (Messbecher beiliegend) ein, günstigerweise zu einer Mahlzeit. Das Öl kann pur verzehrt oder in Speisen eingerührt werden. Nicht in heiße Speisen mischen, da Hitze die ungesättigten Fettsäuren zerstört. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und für eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Bitte lagern Sie das Produkt kühl, trocken und lichtgeschützt. Nach dem Öffnen bei max. 7 °C aufbewahren.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Wir erfinden Nahrungsergänzung für Sie neu: Produkte mit dem Besten aus der Natur. Nachhaltige Produkte. Produkte, die es so noch nicht gibt. Seit Gründung im Jahr 1999 ist TISSO auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger und natürlicher Nahrungsergänzungsprodukte spezialisiert. Der Firmensitz einschließlich Produktion liegt im sauerländischen Wenden. National und international setzen mehr als 5.000 Ärzte, Heilpraktiker und Ernährungswissenschaftler das TISSO-Nährstoffkonzept bereits in ihrer Praxis ein.
Worauf Sie sich verlassen können: • das ganzheitliche TISSO-Nährstoffkonzept – wissenschaftlich fundiert und in der therapeutischen Praxis bewährt
• perfekt aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffe
• optimale Bioverfügbarkeit
• natürliche Zutaten – das Beste aus der Natur
• allergenarm, frei von Schadstoffen und künstlichen Zusatzstoffen
• maximale Produktsicherheit – laborgeprüfte Qualität aus eigener TISSO-Produktion
EINFACH ONLINE BESTELLEN: PRO OMEGA ULTRA
29,39 Euro* (100ml = 9,80 €)
*Einzelpreis (Monatsdosis mit 2 Flaschen) inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten,
Abo-Lieferung siehe Webshop ℮ 300 ml (2 x 150 ml, Abgabe nur im 2er-Set)